A-
A+
 

14,00 €

Die Kinderzucht des Ingolstädter Prof. Ott von 1657, Beiträge zur Geschichte Ingolstadts, G. Treffer

Einer der frühesten Erziehungsratgeber in deutscher Sprache.

2.02.01.0021

Die „Kinderzucht“ des Ingolstädter Professors Christoph Ott von 1657, Ingolstadt 2012

 

Der Jesuit und Professor Christoph Ott (1612-1684) an der Philosophischen Fakultät in Ingolstadt war Seelsorger und Prediger. Er schuf einen der frühesten Erziehungsratgeber in deutscher Sprache. Der Herausgeber, Gerd Treffer, fasst den Inhalt dieser frühen Schrift „Hohe Schuel der lieben Eltern“ zur Pädagogik zusammen und stellt sie einem interessierten Publikum zur Diskussion. Es handelt sich dabei um die Predigten Otts in St. Moritz zu Ingolstadt zum Thema ‚‚Kinderzucht‘‘, deren Grundaussagen bis heute modern geblieben sind.

 

Mit Annotationen von Ludwig Brandl, Edmund Hausfelder, Hermann Hobmair, Beatrix Schönewald, Ilse Trischberger und Doris Wittmann.

Herausgegeben von der Stadt Ingolstadt im espresso Verlag.

 

69 Seiten mit 3 Abbildungen, Hardcover, Format 24,5 x 17 cm

 

Verlag: espresso Verlag

ISBN: 978-3-932113-61-1